Quantcast
Channel: Alle Neuigkeiten aus München
Viewing all articles
Browse latest Browse all 512

Anselm Kiefer

$
0
0

Anselm Kiefer, am 8. März 1945 in Donaueschingen geboren, hat mit seinem Schaffen das Schweigen über die deutsche Vergangenheit im Dritten Reich gebrochen und zugleich eine eindringliche Sprache für die weltweite Vernetzung menschlicher Zivilisation gefunden. Er dringt in alte heidnische, christliche, kabbalistische oder fernöstliche Überlieferungen, in die großen mythischen, religiösen und poetischen Schriften der Welt ein und verknüpft sie mit der aktuellen Erfahrungswelt. In der Pinakothek der Moderne bilden nun das monumentale Gemälde „Der Sand aus den Urnen“ (2009), die zwei auf Blei ausgeführten Wandbilder „OCCUPATIONS“ (1969/2011) sowie die zwei Vitrinen „Die 12 Stämme“ (2010) und „Morgenthau“ (2016) einen weiteren Höhepunkt im Sammlungsprofil. 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 512

Trending Articles